MBA Baumanagement

Ein effizientes, professionelles Baumanagement ist im Bau-Sektor wichtiger denn je. Nur ein schneller, zuverlässiger Erfolg von Bauprojektplanungen garantiert die langfristige Existenz in der höchst kompetitiven Wettbewerbslage der Branche.

Fachspezifische Inhalte im MBA Baumanagement

Der MBA Baumanagement vereint Ihre bautechnische Expertise mit betriebswirtschaftlichen Kompetenzen. Sie behandeln im Studienverlauf relevante Thematiken aus den Bereichen der Unternehmens- und Bauprojektplanung, der Immobilien- und internationalen Bauwirtschaft, des Baurechts und des Qualitätsmanagement. Problemstellungen werden direkt mit Bezug auf ihre berufliche Erfahrung analysiert, Praxis und Theorie werden somit vereint. Der MBA Baumanagement vermittelt so maßgebliche Qualifikationen in der effizienten Projektabwicklung im In- und Ausland.

EMBA Baumanagement – Studium für Führungskräfte

Den MBA Baumanagement gibt es auch als Weiterbildungsvariante für Führungskräfte des Bausektors, die bereits auf mehrjährige Berufserfahrung zurück greifen können. Der so genannte Executive MBA ist berufsbegleitend konzipiert und stellt eine besondere Zusatzqualifikation zu Ihrem bisherigen beruflichen Werdegang im Bausektor dar.

Die Mischung aus Präsenzstudium an Wochenenden und aus Fernstudium erlaubt es Ihnen, Ihre Tätigkeit in der Unternehmensführung weiter zu betreiben. Der EMBA Baumanagement bereichert entsprechend Ihre Fachkenntnisse und Ihre Persönlichkeit. Der Austausch mit Kommilitonen aus anderen erfolgreichen Unternehmen ermöglicht Ihnen eine innovative Unternehmenskonzeption zu überdenken.

Studienaufbau und Abschluss

Das hauptsächlich berufsbegleitende Studium des Baumanagements dauert in der Regel vier Semester. Selbstverständlich hängt die tatsächliche Studiendauer und –form oft von Ihrer persönlichen Einbindung in den Beruf, der Hochschule und Ihren Interessen und Zielsetzungen ab. In jedem Fall bereichern Sie Ihren bisherigen Werdegang mit einem akademischen Abschluss, dem Master of Business Administration (oder Executive MBA).

Karriere mit dem MBA Baumanagement

Ihre bisherige Karriere erfährt durch den MBA Baumanagement einen neuen Impuls. Neben dem förmlichen Hochschulabschluss ziehen Sie aus den Studieninhalten und Themen fachliches Know-how, welches Sie in der dynamischen, schnelllebigen Branche weiter bringt.

Übersicht von Hochschulen, die den MBA Baumanagement anbieten:

    STUDIENGANG     HOCHSCHULE
  Baurecht und Baumanagement     Leuphana Professional School
  Industrial Engineering     Beuth Hochschule für Technik Berlin
  Construction Management     IBB - Institut für Baubetrieb und Baumanagement
  Bauphysik und energetische Gebäudeoptimierung     Bauhaus-Universität Weimar
  Bauerhaltung - Bauen im Bestand und Bauwerkserhaltung     FH Potsdam
  Master of Business Engineering Baubetrieb (MBE)     Bergische Universität Wuppertal
  Construction Management     Universität Duisburg-Essen
  Management and Engineering     Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. (VWA)
  MBA Baumanagement     Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
  Bauingenieurwesen     HTW Dresden
  M.Sc. Real Estate Management + Construction Project Management     Bergische Universität Wuppertal
  Systems Engineering     Universität der Bundeswehr München
  Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (M.Eng.), berufsbegleitend     Heilbronner Institut für Lebenslanges Lernen gemeinnützige GmbH (HILL)
  MBA Bauwirtschaft     Universität für Weiterbildung Krems
  Sanierung und Revitalisierung     Universität für Weiterbildung Krems
  MSc Integrales Gebäude- und Energiemanagement     FHWien der WKW
  Engineering     The Open University
  Nachhaltiges Bauen     TU Wien Academy for Continuing Education
  Gesamtprojektleitung Bau     ETH - Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
  Construction Project Management     The University of New South Wales
  Architecture     The University of New South Wales
  ...     ...