Dienstleistungen sind eine der wichtigsten Säulen der modernen Wirtschaft. Sie gestalten maßgeblich zahlreiche Branchen, wie die Finanz-, Medien- oder Touristikbranche. Aber letztendlich spielen Dienstleistungen wie Personalentwicklung oder Gebäudemanagement in allen Unternehmen eine Rolle. Ein kundenorientiertes und effizientes Management von Dienstleistungen ist also zentral in unserer Wirtschaft.
Der MBA Dienstleistungsmanagement vermittelt Ihnen ein rundes Verständnis für die Besonderheiten und Komplexität dieses Sektors. Dazu gehört die besondere Relevanz der fachlichen Kompetenzen bei der Personalauswahl, der kritische Faktor Zeit bei der Leistungserbringung oder die komplizierte Qualitätsbeurteilung von Dienstleistungen.
Sie erlernen im MBA Dienstleistungsmanagement die Zusammenhänge zwischen Dienstleistung und Service-Abnehmer, zwischen Service und Produktion zu verstehen und zu analysieren, um dann in Unternehmen Dienstleistungsprozesse zu optimieren. Das Erarbeiten branchenübergreifender Strategien zur kundenorientierten, nachhaltigen Problemlösung stellt einen Hauptbestandteil des Studiums dar.
Der Executive MBA Dienstleistungsmanagement ist die Weiterbildungsform, die speziell für Führungskräfte in der Dienstleistungsbranche eingerichtet wurde. Insbesondere durch die Zusammenarbeit mit den Kollegen aus dem Dienstleistungssektor gewinnen Sie neue Kontakte und tauschen such über Strategien und Konzepte aus. Der EMBA Dienstleistungsmanagement ist als Präsenzstudium an Wochenenden oder als Fernstudium konzipiert, daher können Sie in Ihrer gewohnten Tätigkeit weiter uneingeschränkt arbeiten.
Der Master of Business Administration in Dienstleistungsmanagement ist ein durchschnittlich zweijähriges Masterstudium, das mit dem akademischen Titel MBA abschließt. Voraussetzung für die Zulassung ist ein abgeschlossenes Studium und erste Berufserfahrungen im Service Management. Die Weiterbildungsvariante Executive MBA Dienstleistungsmanagement setzt meist eine langjährige Berufserfahrung in einer Führungsposition voraus.
Mit dem MBA Dienstleistungsmanagement qualifizieren Sie sich für attraktive Führungspositionen in dem Gebiet des Service Managements. Die Kombination aus Betriebswirtschaft und dienstleistungsorientiertem Know-how ermöglicht Ihnen vielfältige Karrierechancen in den verschiedensten Branchen, sei es als Service Manager im produzierenden Gewerbe oder in der Unternehmensführung und Beratung dienstleistungszentrierter Sektoren.