MBA Energiemanagement

Fachwissen im Energie-Sektor mit dem MBA Energiemanagement

Ein effizientes Energiemanagement verlangt nach einer systematischen Vorgehensweise bezüglich des zukunftssicheren Energieeinkaufs und einer effizienten Energienutzung. Das Spektrum des Energiemanagements reicht von der Nutzung nachhaltiger Technologien bis zu einfachen Tätigkeiten wie dem „Licht ausschalten“.

Sie behandeln im MBA Energiemanagement die Besonderheiten der Unternehmensführung von Betrieben im weitgefassten Energiesektor, z.B. in Unternehmen, die Biogasgewinnung betreiben, Solartechnik produzieren oder Energieeffizienz in Bauprojekten umsetzen. Hierzu analysieren Sie die marktrelevanten Voraussetzungen für erfolgreiches Wirtschaften am Elektrizitäts- und Gasmarkt. Ebenso werden Corporate Social Responsibility und Nachhaltigkeitsmanagement zentrale Themen in Ihrem Studienalltag sein.

Ihr MBA Energiemanagement beinhaltet zusätzlich betriebswirtschaftliche Aspekte wie das Personalmanagement in energiegewinnenden Unternehmen oder Finanzierungsoptionen der Branche.

EMBA Energiemanagement – Studium für Führungskräfte

Der EMBA Energiemanagement wird von einigen Bildungsanbietern auch speziell als Weiterbildung für Führungskräfte in Form eines Executive MBA angeboten. Die Zulassungsvoraussetzung zum EMBA Energiemanagement ist dementsprechend Berufserfahrung in führender Position, die in der Regel bei mindestens fünf Jahren liegt.

Der EMBA Energiemanagement ist meist berufsbegleitend als Fern- oder Präsenzstudium an Wochenenden konzipiert. Somit ist es Ihnen garantiert, dass Sie Ihre Karriere nicht während des durchschnittlich zweijährigen Studiums hintenanstellen müssen. Sie sind weiterhin in der Lage, Ihrer beruflichen Tätigkeit voll nachzugehen. Ihre Expertise im Bereich der Energiewirtschaft können Sie also im Studienverlauf aktiv ausbauen und Ihrer Tätigkeit nach erfolgreichem Abschluss den akademischen Mehrwert des MBAs verleihen.

Studienaufbau im MBA Energiemanagement

Das MBA Studium ist in der Regel relativ flexibel gestaltbar. Sie können die Studienform zumeist entsprechend Ihrer persönlichen Bedürfnisse gestalten. Dies bedeutet, dass Sie den Master of Business Administration als Vollzeit, Teilzeit, Präsenz- oder Fernstudium absolvieren können, wie es am besten in Ihre Karriere passt.

Sie benötigen zur Zulassung zu diesem MBA einen Hochschulabschluss und in der Regel eine mindestens einjährige Berufserfahrung. Die konkreten Bedingungen hängen jedoch immer von den Business Schools und Hochschulen ab.

In jedem Fall wird Ihnen ein akademischer Titel, der Master of Business Administration, verliehen, der immer einen betriebswirtschaftlichen Schwerpunkt vermittelt.

Ein Schritt auf der persönlichen Karriereleiter

Ihrem bisherigen beruflichen Werdegang den MBA Energiemanagement aufzusetzen bringt Ihnen einen besonderen Mehrwert. Die Kompetenz und zusätzliche Qualifikation ermöglicht es Ihnen Aufgabenfelder zu übernehmen, die Sie auf Ihrer persönlichen Karriereleiter weiterbringen. Denn neben Ihrem fachlichen Know-how verfügen Sie mit erfolgreichem Abschluss im MBA Energiemanagement auch ein ganzheitliches Managementverständnis, dass Sie für leitende Tätigkeiten qualifiziert.

Diese Hochschulen bieten den MBA Energiemanagement an:

    STUDIENGANG     HOCHSCHULE
  Energy Engineering & Management (EEM)     HECTOR School of Engineering & Management
  Energiewirtschaft     Universität Münster
  Wind Energy Systems     UNIKIMS
  Netztechnik und Netzbetrieb     Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
  Energy Engineering & Management (EEM)     Karlsruhe Institute of Technology (KIT) Karlsruhe School of Optics & Photonics
  Prozessmanagement & Ressourceneffizienz     Hochschule Landshut
  Bauphysik und energetische Gebäudeoptimierung     Bauhaus-Universität Weimar
  Energy Engineering     TU Berlin
  Erneuerbare Energien     Akademie für erneuerbare Energien Lüchow-Dannenberg GmbH
  Energie- und Ressourcenwirtschaft     TU Bergakademie Freiberg
  European and International Energy Law     TU Berlin
  Energy Innovation Engineering and Management     Universität für Weiterbildung Krems
  Business Administration: Oil, Gas and Energy Management (MBA)     University of Nicosia
  MBA Global Energy and Sustainability Management     Coventry University London
  Integrales Gebäude- und Energiemanagement     WIFI Steiermark
  MBA Strategic Management & Technology     TU Wien Academy for Continuing Education
  Professional MBA – Vertiefung Energy Innovation     Universität für Weiterbildung Krems
  MBA Oil and Gas Management     Robert Gordon University
  Management in Energy     BI Norwegian Business School
  Master of Business Administration (MBA) Energie- und Umweltmanagement     KMU Akademie & Management AG
  MBA Energy Management     University of Aberdeen
  Gestion durable de l'énergie     Université de Liège
  ...     ...