Das Planen und Durchführen von Events muss sich an modernsten Formen professioneller Veranstaltungskultur messen lassen, die ein breites Spektrum an Zielsetzungen erfüllen kann. So instrumentalisiert man Events als Marketing- und Kommunikationskanäle, als teambildende Maßnahmen oder umsatzförderndes Mittel.
Der MBA Eventmanagement vermittelt Ihnen ein umfassendes Verständnis für Veranstaltungen im Innen- oder Außenbereich, von Sport-Events über Konzerte und Kreative Inszenierungen bis hin zu klassischen Kongressveranstaltung. Ihr MBA Eventmanagement beinhaltet daher auch eine Bandbreite an fachlichen Inhalten. Beispielsweise thematisieren Sie im Studienverlauf Planungsstrategie, Moderation und Präsentation, Kommunikation, Marktforschung oder Informations- und Medientechnik.
Einige Hochschulen bieten den Master of Business Administration in Eventmanagement speziell als Weiterbildung exklusiv für Führungskräfte als Executive MBA an. Eine mehrjährige Berufserfahrung in einer führenden Position ist dementsprechend eine Grundvoraussetzung zur Zulassung. Der EMBA Eventmanagement wird in der Regel berufsbegleitend in einer Mischung aus Fern- und Präsenzstudium absolviert. Auf diese Weise sind Sie während des durchschnittlich zweijährigen Studiums nicht gezwungen, Ihre Karriere zurück zu stellen. Sie können so Ihre Berufserfahrung und Expertise mit dem Titel EMBA bereichern. Der Austausch mit anderen Eventmanagern und Unternehmern macht die zeitliche Doppelbelastung eines EMBA Eventmanagement lohnenswert.
Der Abschluss im Studiengang MBA Eventmanagement ist der akademische Titel Master of Business Administration. Um zugelassen zu werden benötigen Sie den Nachweis über ein abgeschlossenes Erststudium oder eine gleichwertige Qualifikation und Berufserfahrung im Bereich Event. Studienform, Regelstudienzeit und Umfang der nachzuweisenden Berufserfahrung variieren von Hochschule zu Hochschule. Häufig werden berufsbegleitende Modelle angeboten, so dass Sie Ihr Studium Ihrem persönlichen Zeitplan anpassen können (Teilzeitmodelle etc.).
Die weiterführenden Berufsaussichten mit dem MBA Eventmanagement sind vielfältig. In jedem Fall verleihen Sie Ihrer Qualifikation einen eindeutigen Mehrwert, denn die auf Ihren Fachbereich zugeschnittenen betriebswirtschaftlichen Führungskompetenzen ermöglichen es Ihnen, neue Aufgaben und Verantwortlichkeiten zu übernehmen. Die Einsatzbereiche für Eventmanager sind sehr vielfältig: Verwaltungs-, Bildungs- und Sozialinstitutionen, Gemeinden und Kommunen, in Tourismus und Handel, Kultur, Sport und Freizeit oder in der Wissenschaft.