MBA General Management

Grundausbildung im Management

Unter einem General Management Studium versteht man die Lehre ganzheitlicher Unternehmensführung, die sich mit allen Wirkungsbereichen eines Unternehmens beschäftigt. Der MBA General Management erlaubt es Ihnen, Zusammenhänge zwischen Budgetierung, Finanz- und Personalfragen festzustellen und Problemlösungen zu finden. Marktetablierungen neuer Produkte benötigen eine wirkungsvolle Marketingstrategie sowie Kenntnisse über den anzugehenden Markt und dessen Konsumentenverhalten.

Dieser Master of Business Administration ist also für jeden Wirtschaftssektor relevant, da die oben genannten Themengebiete in sämtlichen Betrieben Anwendung finden. Das Studium ist daher für alle (angehenden) Führungskräfte geeignet, unabhängig davon, ob Sie eine ingenieur-, natur- oder geisteswissenschaftliche Expertise haben. Die strategische, systematische Weiterentwicklung von Unternehmen zu gewährleisten, wird auf Ihrem Lehrplan als oberstes Ziel zu finden sein.

EMBA General Management – Studium für Führungskräfte

Der Master of Business Administration in General Management wird an einigen Business Schools speziell zur Weiterbildung für Führungskräfte als Executive MBA angeboten. Der EMBA General Management setzt daher eine einschlägige Berufserfahrung in einer Führungsposition voraus. In der Regel sollte Ihre berufliche Expertise bei mindestens fünf Jahren liegen.

Das berufsbegleitende Studium ermöglicht es Ihnen, Ihre beruflichen Tätigkeiten während des Studienverlaufes weiterzuführen. Als Fern- oder Präsenzstudium am Wochenende konzipiert, müssen Sie Ihre bisherige Karriere nicht für die Weiterbildung unterbrechen. Die Doppelbelastung lässt sich durch den fachlichen Austausch mit Kommilitonen diverser Wirtschaftsbereiche über Strategien, Kompetenzen und Innovationen rechtfertigen.

Studienaufbau und Abschluss im MBA General Management

Abhängig von der Studienform und Hochschule variiert der Studienaufbau. Als Vollzeit-, Teilzeit- oder Fernstudium bietet der MBA General Management in jedem Fall größtmögliche Flexibilität. Entsprechend der persönlichen Zielsetzung und Einbindung kann das Studium also in drei oder aber auch erst in sieben Semestern absolviert werden. In jedem Fall wird Ihnen nach erfolgreichem Abschluss der akademische Titel Master of Business Administration verliehen.

Karriereaufstieg mit dem MBA General Management

Der MBA General Management zielt fachlich bereits auf berufliche Tätigkeiten in führenden Positionen hin. In der Tat werden Sie aufgrund Ihrer Berufserfahrung und den praktischen Elementen des Studiums lernen, neue Aufgabenfelder effektiv auszufüllen und unter Umständen auch zu bereichern. Ein Abschluss im MBA General Management verspricht einen enormen Karriereaufstieg.

Den MBA General Management können Sie an diesen Hochschulen und Business Schools belegen:

    STUDIENGANG     HOCHSCHULE
  MBA Management and Leadership  
  accadis Hochschule Bad Homburg
  Master of Business Administration (MBA)     IST-Hochschule für Management
  MBA General Management (Vollzeit)     International School of Management (ISM)
  Start-up Development     Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
  Master of Business Administration     Universität Potsdam
  MBA General Management (berufsbegleitend)     International School of Management (ISM)
  International Management  
  accadis Hochschule Bad Homburg
  MBA General Management  
  Munich Business School
  International Health Care Management  
  accadis Hochschule Bad Homburg
  Global Sports Management  
  accadis Hochschule Bad Homburg
  International Management     Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
  MBA-General Management     Lake Constance Business School
  Mobility Systems Engineering & Management (MSEM)     HECTOR School of Engineering & Management
  MBA Leadership & Human Resources     Quadriga Hochschule Berlin
  Digital-MBA: Digital Marketing & Sales / Digital Business & Leadership / Digital Operations Management / Digital Management & Analytics     Digital Business School an der HfWU
  General Management (MBA)     Ernst-Abbe-Hochschule Jena
  MBA Public Management     Steinbeis-Transferinstitut Public Management
  Executive MBA     Frankfurt School of Finance & Management
  Kellogg-WHU Executive MBA     WHU - Otto Beisheim School of Management
  MBA International Management     CBS International Business School
  MBA Produktionsmanagement     Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus | MBA-Programm
  MBA - Master of Business Administration (part-time)     Hochschule Darmstadt
  MBA     VfB Stuttgart Akademie
  Management (MBA)     Hochschule Pforzheim
  MBA International Management (Full-Time)     Hochschule Reutlingen
  Digital Business MDBA     Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
  Unternehmensführung     Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
  MBA General Management (berufsbegleitend)     Graduate Campus Hochschule Aalen
  MBA Führung und Management im Gesundheitswesen     Hochschule Neu-Ulm
  Master of Business Administration     Technische Hochschule Mittelhessen
  MBA - Management of Information Technology     Schiller International University
  Mannheim Full-Time MBA     Mannheim Business School (MBS)
  MBA General Management     Hochschule Weserbergland (HSW)
  Business Management (MBA) Vertiefungsrichtung Digital Innovation     Hochschule der Medien Stuttgart / Weiterbildungszentrum
  Energy Engineering & Management (EEM)     HECTOR School of Engineering & Management
  MBA International Management für Offiziere und Professionals     ESB Business School der Hochschule Reutlingen
  MBA HR Social Media and Active Sourcing Manager     Technische Hochschule Ingolstadt - THI
  ...     ...