Ob Verkehr, Politik oder Wirtschaft - Berlin ist eines der wichtigsten Zentren Europas. Viele Wahrzeichen, die in der ganzen Welt für Deutschland bekannt sind, tummeln sich hier: Das Branderburger Tor, gleich daneben der Reichstag und das Kanzleramt. Darüber hinaus wird Berlin für sein reichhaltiges Kultur- und Bildungsangebot geschätzt, welches Berlin zu einer der wichtigsten und beliebtesten europäischen Großstädte macht. Hier lassen sich viele interessante Menschen kennenlernen, somit wird Berlin zu einem perfekten Ort für Netzwerker.
Mit den vielen Universitäten und Hochschulen ist Berlin wie keine andere deutsche Stadt durch studentisches Leben und Wohnen geprägt. Die Stadt steht nie still und somit auch nicht ihre Studenten. Typische Studentenviertel wie Neukölln, Kreuzberg und der Wedding ermöglichen das Wohnen in großzügigen Altbauten mit Flügeltüren und Stuckdecken oder aber preißwertes Wohnen in Plattenbauten mit Ostalgie-Charme – für jede Preisklasse ist etwas dabei.
Insgesamt studieren in der deutschen Hauptstadt um die 160.000 Studenten an 31 Hochschulen und Universitäten, darunter bekannte Namen wie die Humboldt Universität, die Technische Universität Berlin oder die Freie Universität. Für einen MBA bietet sich beispielsweise die ESCP Wirtschaftshochschule oder die Steinbeis-Hochschule an, die beide über ein Promotionsrecht verfügen. An diesen Hochschulen ist es also möglich, nach dem MBA-Studium einen Doktorgrad zu erreichen.
Die Bedeutung Berlins spiegelt sich deutlich in den ansässigen Unternehmen und Institutionen wieder: viele Firmen wie unter anderem die Deutsche Bahn, Siemens, DHL und die Deutsche Telekom haben hier ihre Firmenzentralen und suchen Personal für ihr Management. Das sind exzellente Aussichten für MBA-Absolventen.