Nicht nur für Esel, Hund, Katze und Hahn war der Weg nach Bremen ein vielversprechender. Auch MBA-Studenten können dort erste Grundsteine für ihre weitere Karriere legen. Doch nicht nur berufliche Aspekte sind anziehend für MBA-Interessierte. Bremens historische Altstadt lädt zum Verweilen ein. Dort können Sie ein kühles Becks an der Schlachte genießen, durch die engen Gassen des Schnoor flanieren oder eine Portion Glück bei den Bremer Stadtmusikanten abholen. Für diejenigen, die das Studentenleben voll und ganz genießen möchten, empfiehlt sich das Ostertorviertel. Mit Clubs, Bars und Kneipen ist hier immer etwas los. Insgesamt studieren in Bremen circa 32.500 junge Leute an diversen Hochschulen.
Die Hochschule Bremen bietet sowohl Vollzeit- als auch Teilzeit-MBA-Programme an. Besonders zeichnet sich die Hochschule durch ihren internationalen Fokus aus, denn sie ist Mitglied der International Business School Alliance.
MBA-Studierende haben die Option, einen doppelten Abschluss an einer Partnerhochschule des Netzwerks zu erwerben – beispielsweise in den USA, Großbritannien, Russland oder Malaysia. Die Hochschule Bremen stellt sowohl den klassischen Studiengang Master of Business Administration bereit, als auch spezialisierte MBA-Programme wie East Asian Management oder International Tourism Management.
Bremen als zweitgrößter Hafen Deutschlands bietet MBA-Absolventen sehr gute Jobchancen im Außenhandel. Auch internationale Unternehmen wie Daimler, Kraft Foods und die Kellogg Deutschland GmbH unterhalten wichtige Standorte in der Hansestadt. Darüber hinaus weist Bremen eine lange Tradition in der Kaffeerösterei auf – Eduscho, Kaffee Hag und Melitta sind nur einige der bekannten Bremer Marken. Die weit gefächerte Industrie mit internationalem Geschäft hält zahlreiche attraktive Positionen für MBA-Absolventen bereit.