140.000 Einwohner. Bischofssitz. Zentralmassiv. Département Puy-de-Dôme. 170 km von Lyon. Das hört sich verdächtig nach Einöde an. Dass Clermont-Ferrand aber Sitz zweier Universitäten und von Studenten geradezu überhäuft ist, ist selten bekannt. Zahlreiche Brasserien, Bars, Restaurants, Cafés und Diskotheken versüßen das Nachtleben.
Der Place de Jaude ist Mittelpunkt der Stadt und lädt zum Verweilen ein. Das UNESCO Weltkulturerbe Notre-Dame-du-Port lässt Besucher romanische Architektur erleben. Einen atemberauben Blick bekommt man vom 1.465m hohen Vulkan Puy de Dôme, der nahe des Stadtzentrums gelegen ist.
Bewegung ist gefragt? Schwimmen, Golf, Rugby, Fußball. Kaum ein Wunsch bleibt in und um Clermont-Ferrand unerfüllt. Für Abenteuerlustige gibt es die Möglichkeit zum Klettern und Paragliding. Auch Liebhaber des Wanderns kommen in der Umgebung um Clermont-Ferrand voll auf ihre Kosten.
2012 hat sich die ESC Clermont mit den Hochschulen ESC Amiens, ESC Bretagne Brest und ESCEM Tours-Poitiers zusammengeschlossen. Seither treten sie gemeinsam als France Business School auf. Derzeit studieren 7.000 junge Leute an den Campi der FBS.
Bereits 30.000 Alumni haben ein Studium an einer der Hochschulen abgeschlossen. Akkreditiert ist der Zusammenschluss durch die AACSB. MBA-Interessierte können zwischen MBA- und EMBA Programmen, die auch in Englisch angeboten werden, wählen.
Für 30.000 Menschen ist Michelin größter Arbeitgeber in Clermont-Ferrand. Das Unternehmen stellt auch für MBA-Absolventen eine attraktive Einstiegschance dar. Abgesehen davon bietet das Département Puy-de-Dôme weitere Möglichkeiten. Mit über 8.000 Betrieben, davon etwa 2.000 in der Finanz- und Versicherungsbranche und circa 5.000 im Dienstleistungssektor, finden MBA-Absolventen hier die Chance, ihre Karriere zu starten.