Wer an ein MBA-Studium auf den britischen Inseln denkt, dem kommt als erstes der Teilstaat England in den Sinn: England ist eben nicht nur im wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Sinne das Herzstück von Großbritannien, sondern hat auch mit Abstand die meisten Universitäten und Colleges des Königreichs.
Nichts desto trotz lohnt auch ein Blick auf die Universitäten von Wales, Schottland und Nordirland: In Schottland gibt es beispielsweise gleich vier „ancient universities“ – Universitäten mit Gründungsdatum vor 1800. In der MBA Lounge erhalten Sie eine Übersicht der Universitäten, Hochschulen und Business Schools in Großbritannien.
Wer in England einen MBA, EMBA oder Weiterbildungsmaster sucht, hat die Qual der Wahl. Zahlreiche Hochschulen mit bester Reputation oder zumindest aufwändigem Image-Marketing werben um MBA-Studenten. Darüber hinaus bieten englische Business Schools häufig ein breites Spektum an MBAs und Weiterbildungs-Master mit verschiedenen Spezialisierungen an.
Aber nicht nur die Vielfalt erfüllt Superlative: Das MBA-Studium in England gilt als qualitativ hochwertig und anspruchsvoll. Ebenfalls „königlich“ sind an vielen Institutionen die Preise: Die teuersten MBA-Programme des Landes kosten über 50.000 Pfund. Selbst für die kostengünstigen Programme muss man mit 10.000 Pfund rechnen. Einige MBA-Interessenten entscheiden sich daher für Australien als alternatives Studienziel. Die Gebühren dort sind günstiger, das MBA-Angebot aber mit dem englischer Business Schools vergleichbar.
Wenn Sie gezielt nach spezifischen MBA- oder EMBA-Angeboten in Großbritannien suchen möchten, können Sie die MBA-Suche unseres Portals nutzen. Die Suche greift auf eine große Datenbank mit zahlreichen Studienprogrammen zurück und lässt sich nach Land, Studienort, Sprache und Fachrichtung filtern.