Der Hamburger Hafen – wer kennt ihn nicht? Aber Hamburg ist nicht nur bekannt für sein maritimes Flair. Zahlreiche Studienangebote und eine abwechslungsreiche Stadt ziehen Studenten in Scharen an. Zwischen Elbe und Alster studieren ca. 67.000 junge Leute an 15 Hochschulen. Das Studentenviertel schlechthin ist in Hamburg wohl das Schanzenviertel. Mit seinen bunten Lädchen, Kneipen, Bars und Restaurants sprüht es eine ganz besondere Atmosphäre aus.
Auch der Stadtteil Rotherbaum besticht durch seine Nähe zur Universität und studentischem Charme. Egal wo man ist, in Hamburg ist immer was los. Zahlreiche Theater, Ausstellungen, Musicals, Konzerte und Sportmöglichkeiten stellen eine große Auswahl für die Freizeitgestaltung dar.
Hamburg als Industrie- und Handelsstadt gibt Ihnen als MBA-Studenten früh die Möglichkeiten, erste Bausteine für Ihre Karriere zu legen. Aus anfänglichen Studentenjobs und Projektarbeiten können schnell interessante Netzwerke entstehen und so zu wichtigen Punkten im Lebenslauf werden.
Die größte Hochschule Hamburgs ist die Universität Hamburg mit etwa 40.000 Studenten. Auch MBA-Programme verschiedener Fachrichtungen sind hier im Angebot. Zahlreiche Business Schools erweitern die Vielfalt von MBA-Studiengängen. So stellt die Kühne Logistics University in der Hansestadt einen MBA im Bereich Logistik bereit. Junge Berufstätige in Hamburgs ausgeprägter Medienbranche können sich mit einem MBA in Media Management an der Hamburg Media School weiterbilden.
Als größter Seehafen Deutschlands bietet Hamburg für Spezialisten im Bereich Logistik und Schiffbau einen attraktiven Arbeitsmarkt. Darüber hinaus ist die Stadt ein bedeutender Standort der deutschen Medienwelt. Weitere wichtige Arbeitgeber sind Airbus, die Otto Group und die Beiersdorf AG. MBA-Absolventen aller Fachrichtungen haben hier optimale Aussichten auf eine erfolgreiche Managementkarriere.