Die kreisfreie Stadt Landshut in Niederbayern zählt über 65.000 Menschen zu seinen Einwohnern und gilt als aufstrebender Hochschulstandort. Die Stadt glänzt mit vielen alten Bauten und einer wunderschönen Altstadt, die ein historisches Ambiente schaffen.
Kulturinteressierte kommen in Landshut auf ihre Kosten. Neben zwei Theatern – das Stadttheater Landshut und das „Kleine Theater“ – gibt es in der bayrischen Stadt den höchsten aus Backsteinen gebauten Kirchturm weltweit, der in der Stiftsbasilika St. Martin bestaunt werden kann. Die Stadtresidenz in Landshut ist der erste Renaissancepalazzo nördlich der Alpen. Zudem laden einige Museen und Galerien in Landshut zum Besuch ein
Landshut bietet beste Bedingungen für Investoren und zieht immer mehr Unternehmen und Firmen nach Niederbayern, besonders durch die Förderung der örtlichen Wirtschaft. Durch die unternehmerfreundlichen Bedingungen sind Unternehmen aus nahezu allen Branchen vertreten.
Das wirtschaftliche Wachstum ist in Landshut stetig, auch durch die Nähe zur Landeshauptstadt München. Die Bayrischen Motoren Werke (BMW) sowie der Motor- und Ventilatorenhersteller ebm-papst stellen die beiden größten Arbeitgeber der Stadt dar. Weitere große Unternehmen sind der Zwieback-Hersteller Brand und Schott Electronic Packaging, das sich auf die Erstellung von Abdichtungen elektronischer Bauteile spezialisiert hat.
Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut bildet mit ihren MBA-Programmen zukünftige Manager und Unternehmer aus. Sie zählt mit rund 4.700 Studenten zu den kleineren Hochschulen in Bayern, glänzt jedoch mit Bildung auf hohem Niveau. Durch die kleinen Gruppen und das praxisorientierte Arbeiten werden die Studenten qualitativ hochwertig ausgebildet und auf die Anforderungen in der Berufswelt vorbereitet.
STUDIENGANG | HOCHSCHULE | ||||||
Prozessmanagement & Ressourceneffizienz | Hochschule Landshut | ||||||
Systems and Project Management | Hochschule Landshut | ||||||
... | ... | ||||||