Ein großes Angebot aus Kunst, Kultur und Geschichte gepaart mit einem historischen Stadtbild tragen in Leipzig zum Wohlfühlfaktor bei. Welcher Student kann von sich behaupten, mondän in einem Haus aus der Gründerzeit zu wohnen – Leipzig macht es möglich. Günstige Lebenshaltungskosten sind ein schlagendes Argument für die sächsische Großstadt.
Besonders beliebt bei Studenten und jungen Berufstätigen sind das schicke Gohlis, die Studentenviertel Connewitz und Reudnitz sowie die Südstadt. Kurze Wege ermöglichen Studenten eine hohe Flexibilität. Trotz des Kleinstadt-Charmes, den sich Leipzig erhalten hat, bietet das Nachtleben viel Abwechslung. Clubs, Bars, Restaurants – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Mit rund 36.000 Studierenden kann die ostdeutsche Stadt zwar nicht mit den großen deutschen Universitätsstädten wie Berlin oder München mithalten, in Sachen Qualität steht das Studium in Leipzig jedoch in nichts nach.
Postgraduale Masterstudiengänge und weitere Optionen der akademischen Weiterbildung werden von der Universität Leipzig angeboten.
Erste Adresse für Ihr MBA-Studium ist die Handelshochschule Leipzig (HHL). Im deutschen MBA-Ranking der Financial Times wird sie regelmäßig unter den ersten Plätzen gelistet, weltweit ist sie unter den ersten 20 zu finden. Die drei angebotenen MBA-Programme der HHL genießen somit einen hervorragenden Ruf.
Sie suchen das passende MBA-Studium und wünschen sich individuelle Beratung? Im Rahmen der MASTER AND MORE Messe Halle-Leipzig haben Sie die Gelegenheit, persönlich mit Vertretern verschiedener Hochschulen zu sprechen und sich über verschiedene Master- und MBA-Programme informieren zu lassen.
Gemeinsam mit Halle bildet Leipzig eine der wirtschaftsstärksten Regionen in Mitteldeutschland. Bekannt ist Leipzig in der Buchdruck- und Automobilindustrie. BMW, Porsche, Siemens und Amazon gehören laut aktuellen Umfragen unter Absolventen zu den attraktivsten Arbeitgebern. Alle vier Unternehmen unterhalten Standorte in Leipzig und bieten damit auch zukünftige MBA-Absolventen attraktive Jobchancen vor Ort.