MBA in Schweden

Schweden für MBA-Studenten

Hej! Nein, wir sind in keinem schwedischen Möbelhaus. Trotz allem, die Schweden sind nicht so kühl wie man von Nordeuropäern immer annimmt. Das skandinavische Königreich mit ca. 9,5 Millionen Einwohnern ist herzlich und kontaktfreudig. Das zeichnet sich auch im Hochschulsystem ab. Familiäre Atmosphäre, gemeinsame Kochabende und per Du mit den Dozenten. Ein heimisches Gefühl findet man in den zahlreichen sogenannten Nationen. Diese bilden ein gut funktionierendes Netzwerk und ersetzen die in Deutschland bekannten Studentenvereinigungen. Das schwedische Bildungssystem genießt zudem einen hervorragenden Ruf. Die Hochschulen sind bestens ausgestattet, die Betreuung erstklassig und die Lehre international ausgerichtet.

Verständigungsprobleme gibt es in Schweden selten, denn die Schweden sprechen ausgezeichnetes Englisch. Auch das Hochschulangebot ist meist in Englisch. Aber Skål sollte in keinem Vokabular fehlen. Abends kann man damit seinen schwedischen Kollegen bei einem Öl (Bier) zuprosten. Die Schweden mögen es gesellig und gemütlich.

Auch für Natur- und Sportliebhaber ist das skandinavische Land genau richtig. Kanutouren in Lappland, Ski fahren in Jämtland, Fahrrad fahren am Göta Kanal oder Segeln durch die Schären… Neben Weihnachten ist der Höhepunkt des Jahres: Midsommar. In dieser Zeit werden die Nächte sprichwörtlich zum Tage und das ganze Land versinkt in Festivitäten. Kulinarisch kommt man in Schweden nicht an köttbullar, kanelbullar oder gravad lax vorbei. Das heiligste am Tage ist dann doch immer noch die fika. Die Kaffeepause ist ein MUSS für Schweden.

MBA-Studium in Schweden

Schweden = Stockholm…? Nicht ganz. Neben der Hauptstadt gibt es noch einige andere interessante Unistädte. Allen voran – Lund. Die 100.000 Einwohner Stadt, wovon 50.000 Studenten oder Mitarbeiter der Hochschule sind, ist der Inbegriff vom studentischen Leben. Interessierte können hier einen EMBA absolvieren. Aber auch in Göteburg, Umea und Uppsala besteht die Möglichkeit seine Karriere mit Hilfe eines MBAs voranzutreiben.

Die Stockholm School of Economics (SSE) ist eine der renommierten Business Schools Europas und sogar die beste Nordeuropas. Ihr ausgezeichneter Ruf und die Internationalität unterstreichen nochmal das von der EQUIS akkreditierte Studienangebot.

Karriere in Schweden


Nordea Bank, Saab, Scania, Volvo, Hennes & Mauritz, Ikea, Atlas Copco oder Erricson. Der ehemalige Underdog ist zum Industriestaat mit zahlreichen Großkonzernen geworden. Zudem gelten die Schweden als Volk mit den flexibelsten Arbeitszeitregelungen innerhalb Europas. Ein hohes Maß an Eigenständigkeit und Mitarbeiterzufriedenheit versprechen MBA-Absolventen interessante Karrierechancen.