MBA in Singapur

Singapur für MBA-Studenten

The fine city. Doch damit ist nicht immer unbedingt die Schönheit des Stadtstaates Singapur gemeint. Die Löwenstadt am südlichen Zipfel der malaiischen Halbinsel ist bekannt für exorbitante Bußgelder im Falle von unsittlichem Verhalten und Umweltverschmutzung.
Das führt aber auch dazu, dass Singapur eine sehr saubere asiatische Stadt ist.

Der Meltin´ Pot Asiens zieht Asiaten ebenso wie Europäer und Amerikaner an. Singapur ist eine schnelllebige Businessstadt mit westlichem Flair. Die ehemalige britische Kolonie kann den britischen Einfluss kaum verbergen. Der moderne Entdecker Singapurs – Sir Thomas Stamford Raffles - ist allgegenwärtig. Das mondäne Raffles Hotel im Zentrum der Stadt ist ein perfekter Ort um einen traditionellen Singapur Sling zu genießen. Trotz seiner Größe von nur ca. 700 km² kann man in Singapur diverse Kulturen erleben. Sei es in China Town, Little India oder in der Arab Street.

Wer Strandfeeling braucht, ist auf Sentosa Island gut aufgehoben. Am südlichsten Punkt des asiatischen Festlandes locken Strände zur Entspannung. Bars und Kneipen findet man an der Clarke Quay und der Boat Quay. Der Botanische Garten und der Singapore Zoo sind Heimat von heimischer Flora und Fauna.

Die 5,3 Millionen Singapurianer lieben das shoppen. Die Orchard Road und zahlreiche weitere Shopping Malls erfreuen sich größter Beliebtheit. Gegessen wird dann in einem der Hawker-Zentren, wo Garküchen günstige Mahlzeiten anbieten. Diese sind über die ganze Stadt verteilt und so preiswert, dass sich selber kochen nicht lohnt.

Singapur ist ein perfekter Ausgangspunkt in Asien. Der Stadtstaat grenzt an Malaysia, Indonesien ist nur eine Fährfahrt entfernt und der internationale Flughafen lässt weitere ostasiatische Ziele in Kürze erreichen. Wer in einem dynamischen Umfeld seinen MBA absolvieren möchte, auf den Komfort Europas aber nicht komplett verzichten mag, ist in Singapur genau richtig.

MBA-Studium in Singapur

Nicht nur Unternehmen unterhalten in Singapur diverse Zweigstellen. Auch die europäischen und australischen Business Schools zeigen im südostasiatischen Stadtstaat Präsenz. Beispiele sind: die ESSEC, die INSEAD, die University of Newcastle, die Curtin University und die James Cook University. Neben den ausländischen Dependancen hat Singapur auch seine eigenen Management-Schmieden.

Durch EQUIS und AACSB akkreditiert und in den Rankings auf den oberen Rängen, sind die Nanyang Buisness School und die National University of Singapore. Die Fox Business School und die Singapore Management University beweisen ihre Qualität durch das Gütesiegel der AACSB. Auswahl an MBA-Anbietern gibt es somit genug in der Löwenstadt.

Wirtschaft und Karriere in Singapur


Singapur ist bekannt für seine moderne, schnelle und innovative Arbeitsweise. Die Stadt an der Johorstraße ist ein strategisch günstig gelegener Umschlagsplatz. Einer der größten Häfen der Welt macht Singapur unabdingbar für den Welthandel. Unternehmen wie Singapore Telecom, Flextronics oder Singapore Airlines haben hier ihren Hauptsitz. Neben dem Warenhandel ist der Finanzsektor die wichtigste Branche im Land.

Schon über 50.000 Deutsche arbeiten und leben in Singapur. MBA-Interessierte haben gute Einstiegschancen bei nationalen und internationalen Unternehmen. Zu den internationalen Unternehmen mit Sitz in Singapur zählen auch 1200 deutsche Firmen, wie Siemens, BMW & Co.

MBA- und EMBA- Programme an Hochschulstandorten in Singapur: