Norwegen. Schweden. Dänemark. Allgemein werden diese Länder zur Region Skandinavien zusammengefasst. Sie sind durch ihre Sprachen, ihre Kultur und die gemeinsame Geschichte eng verbunden. Bekannt für lange, dunkle Winter, Natur und laue Sommernächte. Aber auch das skandinavische Bildungssystem ist weltbekannt. Hervorragende Einrichtungen, modernste Ausstattung, familiäre Atmosphäre und kleine Lerngruppen sind selbstverständlich. Die Business Schools im Norden Europas können mühelos mit anderen MBA-Anbietern konkurrieren.
Das nordeuropäische Bildungssystem erfreut sich also höchster Beliebtheit und nicht nur bei Schweden, Dänen und Norwegern. Zahlreiche internationale Studenten entscheiden sich für ein Studium in Skandinavien. Auch die Verständigung ist leicht. Skandinavier lernen von klein auf Englisch. Und möchte man doch eine skandinavische Sprache lernen, ist die Verständigung mit den anderen Ländern innerhalb der Region einfach, da sich die Sprachen sehr ähneln.
Wer also Natur Fan ist, nichts gegen Fisch und lange Sommernächte hat, sollte über einen MBA in Dänemark, Norwegen oder Schweden nachdenken.
MBA-Studium in Skandinavien
In Nordeuropa kann man einige der renommiertesten Business Schools finden. Zu den bekanntesten gehören sicherlich die Stockholm School of Economics, die Aarhus University sowie die BI Norwegian Business School. Aber auch weitere Hochschulen bieten interessante MBA-Programme an. Es werden sowohl generelle als auch spezifische Programme angeboten; in Voll- und Teilzeit.
In einer internationalen und zugleich heimeligen Atmosphäre lässt es sich in dem nordischen Dreigestirn bestens studieren. Studenten sind per Du mit den Dozenten und schaffen somit eine Arbeitswelt, in der respektvoll und effektiv gearbeitet werden kann. Die hochmoderne Ausstattung der skandinavischen Hochschulen trägt ihr Übriges dazu bei.
Volvo, Statoil, IKEA, Bang & Olufsen, Scania, Hummel oder H&M sind nur einige skandinavische Exportschlager. Angenehme Arbeitszeiten und eine lockere Atmosphäre machen Dänemark, Norwegen und Schweden zu äußerst attraktiven Arbeitsstandorten. Hinzu kommt, dass die Lebensqualität in den Ländern einer der höchsten der Welt ist. MBA-Absolventen haben hier die Chance, sich beruflich weiter zu orientieren und weitere wichtige Karriere-Schritte zu machen.
Unser Portal stellt Ihnen eine MBA-Suche zur Verfügung, über die Sie gezielt nach Studienprogrammen in Skandinavien und Europa recherchieren können. Verschiedene Filtereinstellungen ermöglichen die Auswahl von Studiengängen nach Kriterien wie Fachrichtung, Land und Sprache.