Auf den internationalen Märkten herrscht, Leistungsdruck, Schnelllebigkeit und ständiger Wandel. Hieraus resultiert ein gesteigerter Bedarf an Innovation der einzelnen Unternehmen. Um ständig Innovationen zu entwickeln und diese effizient am Markt zu etablieren, verlangt es nach Fach- und Führungskräften, die in der Planungs-, Entwicklungs- und Vermarktungsphase neuer Produkte mitwirken und sie vorantreiben. Im MBA Innovation Management erlangen Sie diese Schlüsselqualifikationen.
Um Produktinnovationen erfolgreich zu entwickeln und vertreiben, benötigen Sie fundierte Kenntnisse in den folgenden Bereichen: Marktanalyse, Entwicklungsstrategien, Marktforschung, Unternehmens- und internationales Handelsrecht sowie Grundkompetenzen der Betriebswirtschaftslehre. Sie eignen sich auf diese Weise ein gesamtwirtschaftliches Verständnis und ein nachhaltiges Unternehmensführungsprinzip an. Der MBA Innovation Management gewinnt so einen Mehrwert, der ihn von anderen betriebswirtschaftlichen Studienprogrammen abhebt.
Einige Hochschulen bieten den Master of Business Administration in Innovation Management speziell als Weiterbildung für Führungskräfte an. Dieser Executive MBA setzt dementsprechend eine mindestens fünfjährige Berufserfahrung in einer Führungsposition voraus und wird in der Regel berufsbegleitend absolviert. Die Mischung aus Fern- und Präsenzstudium im EMBA Innovation Management erlaubt es Ihnen, während des durchschnittlich zweijährigen Studiums Ihre Karriere fortzuführen.
Ihre Expertise und Berufserfahrung können Sie mit dem MBA Innovation Management nur bereichern. Insbesondere der Austausch mit anderen Kommilitonen, die Ihrerseits alle über Berufserfahrung verfügen, ermöglicht es Ihnen, neue Ideen und Konzepte in Ihren Berufsalltag zu übertragen. Des Weiteren beschäftigen Sie sich inhaltlich mit der Dynamik der Gesamtwirtschaft und bleiben up to date. Der MBA Innovation Management dient Ihnen in jedem Fall dazu, neue Aufgabenfelder übernehmen zu können.
Der MBA Innovation Management dauert als Teilzeitstudium durchschnittlich zwei Jahre. Einige Hochschulen bieten diesen MBA auch als Vollzeit- oder Fernstudium an. Mithilfe der untenstehenden Liste anbietender Institutionen finden bestimmt auch Sie einen MBA Innovation Management, der zu Ihren persönlichen Interessen und zu Ihrer beruflichen Situation passt.