MBA International Business

Schwerpunkte im MBA International Business

Internationales Arbeiten ist inzwischen in fast jedem Unternehmen zur Normalität und Notwendigkeit geworden, dementsprechend steigt auch der Bedarf an Führungskräften und Managern, die sich in der internationalen Wirtschaftswelt auskennen. Neben den fachlichen Wirtschaftskenntnissen stehen hier vor allem auch interkulturelle und soziale Kompetenzen im Vordergrund. Der MBA International Business erlaubt es den Absolventen, internationale Unternehmen zu leiten, strategische Entscheidungen für die Weltwirtschaft zu treffen und sich an Märkte anzupassen.

Während des MBA International Business werden nahezu alle Fachbereiche der Wirtschaft abgedeckt. Daher ist dieser Studiengang auch für alle Führungskräfte geeignet, die sich weiterbilden und auf dem internationalen Markt spezialisieren möchten. Das Studium zielt darauf ab, perfekt auf die globale Wirtschaftswelt vorzubereiten und Führungskräfte so auszubilden, dass sie den Anforderungen von morgen gewachsen sind.

Unter anderem werden während des MBA Thematiken aus den Fachbereichen Marketing, Produktmanagement, Sales, Controlling, Finanzwesen, Cultural Management sowie Einkauf und Beschaffung behandelt - alle mit spezieller Orientierung zum internationalen Markt.

Aufbau des MBA-Studiengangs International Business

Je nach Hochschule oder Business School wird der MBA International Business in verschiedenen Formen angeboten: An einigen kann man ihn als Vollzeitstudium belegen, an anderen bietet sich die Möglichkeit auch berufsbegleitend, in Teilzeit oder als Fernstudium zu studieren. Somit ist ein hoher Grad an Flexibilität geboten, der es auch möglich macht, neben dem Studium weiter zu arbeiten. Je nach Studienform kann man den MBA International Business innerhalb von drei bis sieben Semestern absolvieren. In jedem Fall darf man nach erfolgreichem Abschluss den Titel Master of Business Administration tragen.

EMBA International Business – Studium für Führungskräfte

Einige Hochschulen und Business Schools bieten den Studiengang International Business auch als Executive MBA an. Dieser setzt in der Regel voraus, dass die Studenten bereits Erfahrung in Führungspositionen von mindestens fünf Jahren mitbringen. An den meisten Hochschulen wird diese Form des Studiums berufsbegleitend angeboten, sodass die reguläre Arbeit nicht unterbrochen werden muss. Durchschnittlich dauert ein EMBA-Studium etwa zwei Jahre.

Nach erfolgreichem Abschluss darf man seinen Titel mit dem Prädikat EMBA bereichern, welcher zur Zeit einer der höchsten möglichen Abschlüsse darstellt. Die erworbenen Qualifikationen und fachliche Expertise, die man nach diesem EMBA zu seinem Profil zählen kann, rechtfertigen die Doppelbelastung während des Studiums, das sich in der Regel aus einer Mischung aus Fern- und Präsenzstudium zusammensetzt.

Karriereperspektive nach dem MBA International Business

Der Master of Business Administration in International Business zielt darauf ab, Führungspersonen für den internationalen Markt weiterzubilden. So ergeben sich häufig intern in der Firma Aufstiegsmöglichkeiten aber auch auf weltweiter Ebene haben Manager, die auf den globalen Markt spezialisiert sind, vielseitige Chancen. In jedem Fall ist man qualifiziert in einer hohen Führungsposition seine Karriere fortzusetzen - auf internationalem Niveau.

An diesen Hochschulen können Sie den MBA-Studiengang International Business belegen:

    STUDIENGANG     HOCHSCHULE
  MBA General Management (Vollzeit)     International School of Management (ISM)
  MBA General Management  
  Munich Business School
  MBA International Management für Offiziere und Professionals     Hochschule Reutlingen
  International Business in Developing and Emerging Markets (IBDEM)     TU Bergakademie Freiberg
  International Purchasing Management     Hochschule Reutlingen
  International Business Management MBA     zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
  Global Business (MBA), berufsbegleitend     Heilbronner Institut für Lebenslanges Lernen gemeinnützige GmbH (HILL)
  MBA International Management für Offiziere und Professionals     ESB Business School der Hochschule Reutlingen
  Global MBA     Berlin School of Business and Innovation
  Internationales Management & Entrepreneurship     SRH Hochschule Heidelberg
  MBA International Management (Fast Track)     CBS International Business School
  MBA International Management (Part-Time)     ESB Business School der Hochschule Reutlingen
  International Business     EU Business School
  Logistics International Business & Consulting MBA     zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
  MBA International Business     Technische Hochschule Ingolstadt - THI
  MBA in International Business Development and Consulting     International Graduate Center
  MBA International Business Management     Hochschule Ravensburg-Weingarten
  International Business Management     Hochschule Furtwangen
  MBA - International Business     Schiller International University
  MBA International Business     Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS)
  Master of Science in International Management     Steinbeis School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) der Steinbeis-Hochschule Berlin
  German-US-Dual-Degree (M.Sc./MBA)     Steinbeis School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) der Steinbeis-Hochschule Berlin
  Executive Master of International Business Management     Hochschule Furtwangen
  International Business     Westsächsische Hochschule Zwickau
  MBA International Business     IU - Internationale Hochschule
  MBA International Business     Hochschule der Medien Stuttgart / Weiterbildungszentrum
  MBA in International Management     ESCP Business School
  Business Administration / International Business     The University of Newcastle
  International Business     EAE Business School
  International Business MBA     Coventry University London
  International Business     Griffith University
  MBA in International Business     MIB School of Management
  International Business     University of Greenwich
  MBA International Business     University of Cumbria
  MBA International Marketing     IU - Internationale Hochschule
  Executive MBA in International Business and Sustainable Development     Maastricht School of Management
  Business Development & Entrepreneurship (berufsbegleitend)     Technische Hochschule Deggendorf
  Business Administration: International Management     Vrije Universiteit Amsterdam
  International Business Law and Management     ESCP Business School
  ...     ...