MBA International Management

Das Unternehmen ihre Strategien sowie ihre Teams immer internationaler ausrichten, ist logische Konsequenz der Globalisierung. Um insbesondere in der Unternehmensführung unter diesen Gesichtspunkten nachhaltig, dynamisch und modern zu arbeiten, sind besondere Kernkompetenzen notwendig. Der MBA International Management vereint die Elemente des General Managements und des Marketings vor einem internationalen Hintergrund.

Im Studienverlauf wird Ihnen das nötige Know-how vermittelt, um Ihr Unternehmen an weltweiten Standorten optimal präsentieren zu können. Die Personalführung dreht sich im MBA International Management in erster Linie um den Umgang mit Mitarbeitern multinationaler Hintergründe. Die Sensibilisierung für diese interkulturellen Zusammenhänge stellt einen zentralen Aspekt Ihres MBA-Studiums dar.

EMBA International Management – Studium für Führungskräfte

Den MBA International Management führen einige Hochschulen als spezielle Weiterbildungsvariante für Führungskräfte in Ihrem Studienprogramm. Der EMBA International Management setzt dementsprechend eine mehrjährige Berufserfahrung in einer führenden Position voraus.

In einer Mischung aus Fern- und Präsenzstudium wird dieser EMBA in der Regel berufsbegleitend absolviert. Auf diese Weise müssen Sie während des durchschnittlich zweijährigen Executive MBA Ihre Karriere nicht unterbrechen und können nach Studienabschluss Ihre Expertise und Berufserfahrung mit dem Titel EMBA bereichern. Insbesondere der Austausch von Informationen, Strategie und Kompetenz mit anderen internationalen Managern rechtfertigt die zeitliche Doppelbelastung eines EMBA International Management.

Studienaufbau und Abschluss

Die Zulassungsvoraussetzung für den MBA International Management sind immer ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Berufserfahrung in einem einschlägigen Berufsfeld. Allerdings können die Zulassungsbedingungen von Hochschule zu Hochschule unterschiedlich sein. Während im EMBA International Management zumeist eine fünfjährige berufliche Erfahrung gefragt ist, wird für den MBA International Management lediglich erste Berufserfahrung (etwa zwölf Monate) verlangt.

Die Studienform variiert ebenfalls zwischen Voll- oder Teilzeit, berufsbegleitend als Fern- oder Präsenzstudium. Nach Studienabschluss wird Ihnen der akademische Titel Master of Business Administration verliehen.

Internationale Karrierechancen mit dem MBA International Management

Die internationale Schwerpunktsetzung im MBA International Management verleiht Ihren betriebswirtschaftlichen Erfahrungen einen besonderen Mehrwert. Denn Sie sind nach Ihrem erfolgreichen Abschluss in der Lage, den dynamischen Entwicklungen auf dem internationalen Markt sowie interkulturellen Herausforderungen standzuhalten und Ihr Unternehmen entsprechend auszurichten. Mit dem MBA International Management ist der Ausweitung Ihres Wirkungsbereichs der Weg geebnet.

An folgenden Hochschulen im In- und Ausland können Sie den MBA International Management belegen:

    STUDIENGANG     HOCHSCHULE
  International Health Care Management  
  accadis Hochschule Bad Homburg
  International Management  
  accadis Hochschule Bad Homburg
  Global Sports Management  
  accadis Hochschule Bad Homburg
  Global Marketing Management  
  accadis Hochschule Bad Homburg
  MBA General Management  
  Munich Business School
  Master of Science in International Management     Steinbeis School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) der Steinbeis-Hochschule Berlin
  MBA International Business Consulting     Hochschule Offenburg
  Internationales Marketing Deutsch-Französisch     Hochschule Niederrhein
  International Sport and Event Management     University of Europe for Applied Sciences
  MBA International Management (Full-Time)     ESB Business School der Hochschule Reutlingen
  International Security Studies     Universität der Bundeswehr München
  International Retail Management     Hochschule Reutlingen
  MBA International Logistics & Trade     WINGS-FERNSTUDIUM
  International Supply Chain Management     FH Münster
  International Trade     Hochschule Anhalt
  Internationale Tiergesundheit mit dem Ausbildungsgebiet Veterinary Public Health     Freie Universität (FU) Berlin
  Global MBA     Berlin School of Business and Innovation
  MBA General and International Management     Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
  Experte für Interkulturelle Lern- und Bildungsprozesse     Pädagogische Hochschule Weingarten
  International Taxation     Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  Customer Relationship Management (MBA)     Technische Universität Chemnitz
  Internationales Bildungsmanagement     Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
  International Relations Online     Freie Universität (FU) Berlin
  European Master in Intercultural Education     Freie Universität (FU) Berlin
  MBA Global Management     Hochschule Bremen
  Leadership     Hochschule Ansbach
  MBA International Hospitality Management     SRH Hochschulen Berlin
  Master of Business Administration (MBA)     Steinbeis School of Management and Technology
  Intensiv MBA     Hamburger Akademie für Marketing und Kommunikation
  Internationale Betriebswirtschaftslehre MBA     zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
  MBA     EU Business School
  International Management of Resources and Environment (IMRE)     TU Bergakademie Freiberg
  International Management (MBA)     Hochschule Pforzheim
  MBA International Management (Full-Time)     Hochschule Reutlingen
  Internationale Betriebswirtschaftslehre (berufsbegleitend/dual)     Hochschule Darmstadt
  International MBA     Hochschule Bremen
  Internationales Management & Entrepreneurship     SRH Hochschule Heidelberg
  Executive MBA     ESCP Business School
  Executive MBA in International Real Estate     IREBS Immobilienakademie
  Interkultur-Management und Kreativwirtschaft     Universität Hildesheim
  ...     ...