MBA Law

Ein MBA im Bereich Law verbindet Wirtschaft und Recht

Wirtschaftliche und rechtliche Themen bestimmen den unternehmerischen Alltag. Entscheidungen im Unternehmen müssen nicht nur wirtschaftlich sinnvoll sein, sondern auch auf ihren rechtlichen Hintergrund geprüft werden. Ein fundamentales Verständnis im rechtlichen Bereich ist daher für Führungskräfte und Manager essentiell.

Zwar enthält auch ein normaler MBA Law-Themen. Sollten Sie in diesem Bereich arbeiten, könnte ein Weiterbildungs-Master oder ein MBA mit Law-Spezialisierung allerdings für Sie noch spannender sein, als ein normaler MBA.

MBA Law: Studienaufbau und berufliche Aussichten

Wie jeder MBA, erfordert auch ein  MBA mit Law-Schwerpunkt ein hohes Maß an Engagement. In den Studiengängen steht die enge Verzahnung von Wirtschaft und Recht im Vordergrund. Vermittelt werden Inhalte in den Bereichen Business Policy, konstitutionelles Recht, strategisches Management, Steuern, Verfassungsrecht und Gesetzgebung.

Neben diesem fachlichen Wissen werden Ihnen während Ihres Studiums allgemeine Management- und Führungsqualitäten vermittelt. Der Unterricht erfolgt oftmals in Gruppenarbeiten und in Form von fallbasiertem Lernen, die sehr nah an Ihren Arbeitsalltag angelehnt sind. Abgeschlossen wird Weiterbildungs-Master oder ein MBA im Law-Bereich mit einer umfassenden Abschlussarbeit.

Mit einem Law-MBA können Sie in den Bereichen in Business Development, Investment sowie Banking arbeiten oder in Anwaltskanzleien tätig werden.

Diese nationalen und internationalen Hochschulen bieten MBAs und Weiterbildungs-Master in Law an:

    STUDIENGANG     HOCHSCHULE
  Corporate and Business Law     Leuphana Professional School
  Wirtschaftsrecht     Fachhochschule Bielefeld
  Corporate and Legal Risk Management     Dresden International University (DIU)
  International Taxation     Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  Europäisches u. Internationales Wirtschafts-, Wettbewerbs- u. Regulierungsrecht     Freie Universität (FU) Berlin
  Business Law & Compliance berufsbegleitend LL.M.     Hochschule Mainz
  Recht der Unternehmenspraxis     Hochschule Schmalkalden
  Rechtswissenschaft, Unternehmensteuerrecht     Universität zu Köln
  Immaterialgüterrecht und Medienrecht     Humboldt-Universität zu Berlin
  Berufsbegleitender Executive MBA     Universität Siegen Business School
  Intellectual Property and Competition Law     Universität Augsburg
  Mergers & Acquisitions (LL.M./EMBA)     Universität Münster / JurGrad gGmbH
  Wirtschaftsrecht online     Hamburger Fern-Hochschule - HFH
  Wirtschaftsrecht für Technologieunternehmen     BTU Cottbus-Senftenberg
  Wirtschaftsstrafrecht     Universität Osnabrück
  Intellectual Property and Competition Law     Technische Universität München
  Mergers & Acquisitions     Frankfurt School of Finance & Management
  Bucerius Master of Law and Business (LLM/MLB)     Bucerius Law School Hamburg
  Customs Administration, Law and Policy     Universität Münster
  Unternehmensnachfolge, Erbrecht und Vermögen     Universität Münster
  Recht der Unternehmenspraxis     FH Schmalkalden - Zentrum für Weiterbildung
  Unternehmens- und Steuerrecht     Universität Potsdam
  LLM Corporate Governance     The University of Law
  MBA Business Law     LIMAK Austrian Business School
  Banking and Law (MBA)     Bangor University
  Executive Master of European & International Business Law     Universität St.Gallen
  General Management MBA     TU Wien Academy for Continuing Education
  LLM International Business Law     The University of Law
  International Business Law and Management     ESCP Business School
  Familienunternehmen und Vermögensplanung     Universität Wien Postgraduate Center
  Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht     Universität Wien Postgraduate Center
  Financial and Fiscal Engineering     ESCP Business School
  Bank- und Kapitalmarktrecht im internationalen Kontext     Universität für Weiterbildung Krems
  ...     ...