MBA Logistik

Schwerpunktsetzung im MBA Logistik

Den wachsenden Bedarf an international einsetzbaren Verkaufsstrategien sowie an universellen Produktions- und Logistikketten verdanken wir den sich globalisierenden Märkten. Insbesondere in diesem Bereich spiegelt sich in Deutschland der große Fachkräftemangel wider, der so oft kolportiert wird.

Die Nachfrage nach strategischen Denkern, die sich auf den internationalen Märkten zu bewegen wissen, ist hoch. Junge Hochschulabsolventen verfügen zwar über das akademische, selten aber über das praktische Know-how. Der MBA Logistik vertieft Ihre beruflichen Erfahrungen und stattet Sie mit dem notwendigen Hintergrundwissen aus. In der Praxis wissen Sie logistische Vorgänge anzuwenden und lernen, diese zu analysieren und ganzheitlich zu verstehen.

Inhaltlich variieren die Themen, die Sie im Studienverlauf behandeln werden. An manchen Hochschulen wird ein besonderer Schwerpunkt auf das spezifische Supply-Chain-Management gelegt, an anderen liegt der Fokus auf einer ganzheitlichen Unternehmenslogistik. Der MBA Logistik vermittelt in jedem Fall ein ausreichendes Verständnis, um den Herausforderungen der internationalen Märkte gerecht zu werden. Internationale Waren- und Dienstleistungsströme, Geschäftsprozesse, Wirtschaftsrecht und Automatisierungstechnik begegnen Ihnen im Studienverlauf immer in der einen oder anderen Form.

EMBA Logistik – Studium für Führungskräfte

Einige Hochschulen führen den Master of Business Administration in Logistik speziell als Weiterbildungsvariante für Führungskräfte, als so genannten Executive MBA. Der EMBA Logistik setzt dementsprechend eine mehrjährige Berufserfahrung in einer Führungsposition voraus. In der Regel wird er berufsbegleitend in einer Mischung aus Fern- und Präsenzstudium absolviert.

Auf diese Weise brauchen Sie während des durchschnittlich zweijährigen Studiums Ihre Karriere nicht zu pausieren. Im Gegenteil, Sie bereichern Ihre Expertise und Berufserfahrung mit dem Titel EMBA. Insbesondere der Austausch von Kompetenz, Strategie und allgemeinen Informationen mit anderen Führungskräften verschiedenster Berufsbilder rechtfertigt die zeitliche Doppelbelastung eines EMBA Logistik.

Karriereschub dank MBA Logistik

Wie bereits angedeutet ist der MBA Logistik häufig nicht nur eine gute Weiterbildung sondern auch eine Doppelbelastung. Doch diese Herausforderung zahlt sich in exzellenten Karrierechancen aus. Denn Ihre praktische Expertise wird mit dem Master of Business Administration bereichert, womit Sie sich für neue Verantwortlichkeiten und Aufgabenfelder qualifizieren. Nutzen Sie diese einmalige Karrieremöglichkeit und entwickeln Sie Ihr unternehmerisches Denken weiter!

Übersicht der Universitäten, FH's und Business Schools, die den MBA Logistik anbieten:

    STUDIENGANG     HOCHSCHULE
  Logistics - International Management & Consulting MBA     zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
  Industrielles Produktionsmanagement     UNIKIMS
  MBA International Logistics & Trade     WINGS-FERNSTUDIUM
  International Supply Chain Management     FH Münster
  IBSA Dual MBA and Master's Degree Program     International Business School Alliance (IBSA)
  Digital Production Management     Leuphana Professional School
  Logistics Management     Dresden International University (DIU)
  Einkauf und Logistik/Supply Chain Management     Hochschule Hof
  Consulting and Business Analytics     ESB Business School der Hochschule Reutlingen
  MBA Leadership & Supply Chain Management     Kühne Logistics University (KLU)
  Purchasing & Supply Chain Management     Julius-Maximilians-Universität Würzburg
  Logistics International Business & Consulting MBA     zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
  MBA Logistikmanagement     Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus | MBA-Programm
  Prozessmanagement & Ressourceneffizienz     Hochschule Landshut
  International Supply Chain Management     Hochschule Osnabrück
  MBA Logistik - Management & Consulting     Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
  MBA Maritime and Shipping Management     Berlin School of Business and Innovation
  Logistic & Supply Chain Management     Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg University of Applied Sciences
  MBA Beschaffungsmanagement     Technische Hochschule Ingolstadt - THI
  Maritime Economics and Logistics     Erasmus University Rotterdam
  Master of Business Administration (Supply Chain Management)     The University of Sunderland
  Transport & Supply Chain Management     Vrije Universiteit Amsterdam
  Master of Business Administration (MBA) Logistik     KMU Akademie & Management AG
  Information Systems and Supply Network Management (PG double degree)     Griffith University
  Business Administration (Supply Chain Management)     Kent State University
  Business Logistic     Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
  Logistics and Supply Chain Management     Cranfield University
  MBA Global Supply Chain Management (Full-time)     Nottingham Business School, Nottingham Trent University
  International Supply Management     FH JOANNEUM
  International e-Supply Chain Management     BEBS Barcelona Executive Business School
  Executive MBA in Supply Chain Management     ETH - Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
  Master of Business Administration (Advanced) (Maritime and Logistics Management)     University of Tasmania
  Supply Chain and Logistics Management     University of Warwick
  International Masters in Sustainable Management     MIP Politecnico di Milano
  MBA Quality, Project and Process Management     LIMAK Austrian Business School
  Strategic Management of Purchasing and Supply Chain     ESCP Business School
  ...     ...