MBA Sustainability Management – Infos zum MBA-Studium

Begriffeie Nachhaltigkeit, Corporate Social Responsibility und „Going Green“ scheinen in unserem 21. Jahrhundert den Unternehmensalltag mitzubestimmen. In der Tat steigt das unternehmerische Engagement bezüglich des Nachhaltigkeitsmanagements. Immer mehr Firmen schreiben sich Umwelt- oder soziale Projekte auf die Fahne. Der MBA Sustainability Management ist somit die zeitgemäße Weiterbildung für den Manager von morgen.

Was ist ein MBA-Studium?

Jeder Master of Business Administration stellt im Kern ein generalistisches Managementstudium dar, das aufbauend auf einen vorangehenden Hochschulabschluss absolviert wird. Das MBA-Studium richtet sich in der Regel aber nur dann an dich, wenn du bereits in einem bestimmten Beruf tätig bist oder erste Berufserfahrungen gesammelt hast und du dich in dieser Fachrichtung weiterqualifizieren möchtest.

Der MBA vermittelt dir einen globalen Einblick in die Betriebswirtschaftslehre und das Management. Du thematisierst im Studienverlauf Themen wie beispielsweise Unternehmensführung, Unternehmensrecht, Rechnungswesen, Personalwirtschaft und Marketing. Selbstverständlich erlangst du auch die notwendigen Kenntnisse, unternehmerische Fragestellungen wissenschaftlich wahrzunehmen, zu begreifen und zu analysieren. Diese allgemeinen, wirtschaftswissenschaftlichen Studieninhalte werden durch deine Schwerpunktsetzung ergänzt.

Schwerpunktsetzung im MBA Sustainability Management

 Der MBA Sustainability Management qualifiziert dich, innovative Führungsstrategien zu entwickeln, die sowohl soziale Firmenverantwortung außerhalb des Unternehmens als auch nachhaltige Prozesse und Produktionen im Betrieb zum Schwerpunkt haben. Diese Art Verantwortung ist für den Firmenerfolg heutzutage unerlässlich. Doch was ist mit Verantwortung gemeint?

Im Studienverlauf thematisierst du beispielsweise umweltwissenschaftliche Fragen. Desweiteren beschäftigst du dich mit der Thematik der nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung und der sozialen Verantwortung, die damit verbunden ist. Konkret bedeutet dies, dass du im Studium beispielsweise die CO2-Emissionen einer industriellen Produktion berechnen wirst oder den Einfluss von globalen Unternehmen auf Entwicklungsländer analysierst.

Nachhaltigkeitsmanagement beinhaltet unter Umständen aber auch die Betrachtung unmittelbarer Problemstellungen, zum Beispiel Personalpolitik zu Krisenzeiten. Der MBA Sustainability Management bietet dir somit ein umfangreiches Studium, das aktuelle Diskussionen in deinen Studienalltag einbezieht.

Zulassung und Studienaufbau


Um zu dem MBA Sustainability Management zugelassen zu werden, benötigst du in der Regel eine mindestens zweijährige Berufserfahrung in einem einschlägigen Arbeitsbereich. Natürlich musst du in jedem Fall den erfolgreichen Abschluss eines Erststudiums nachweisen. Die Regelstudienzeit beträgt ein bis zwei Jahre, abhängig davon ob du in Voll- oder Teilzeit studierst, und schließt mit dem akademischen Titel Master of Business Administration (MBA) ab.

Berufsperspektiven mit dem MBA Sustainability Management


Mit dem abgeschlossenen MBA Sustainability Management eröffnest du dir vielfältige Berufsperspektiven in allen Branchen. Das Studium richtet sich an diejenigen, die im Nachhaltigkeitsmanagement oder als CSR-Experten fungieren möchten. Aber auch im Innovationsmanagement und der allgemeinen Unternehmensführung werden nachhaltige Strategien benötigt, die du zu realisieren weißt.

Den MBA Sustainability Management bieten diese Unis, FHs und Business Schools an:

    STUDIENGANG     HOCHSCHULE
  Zukunftstrends und Nachhaltiges Management (MBA)     Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
  MBA Sustainability Management     Leuphana Professional School
  Bildung und Nachhaltigkeit     Universität Rostock
  Prozessmanagement & Ressourceneffizienz     Hochschule Landshut
  MBA Zukunftstrends und Nachhaltiges Management     Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
  Elektromobilität     Hochschule Ravensburg-Weingarten
  MBA Integriertes Nachhaltigkeitsmanagement     Hochschule Zittau/Görlitz
  Wind Energy Systems     UNIKIMS
  Paper Technology (Weiterbildung)     Hochschule für angewandte Wissenschaften München (HM)
  MBA Leadership & Nachhaltigkeitsmanagement     Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
  Governance of Risk and Resources     Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
  Business Administration (Sustainable Business)     University of South Australia
  MBA Leadership and Sustainability     University of Cumbria
  Lean Operations Management     Universität für Weiterbildung Krems
  Professional MBA – Vertiefung Energy Innovation     Universität für Weiterbildung Krems
  Full-Time MBA     Aarhus BSS at Aarhus University
  MBA Environmental Management and Sustainability (Online)     Birmingham City University
  One Planet MBA     University of Exeter
  Executive MBA in International Business and Sustainable Development     Maastricht School of Management
  Nonprofit Management - Sustainable International Development     Brandeis University
  Professional MBA – Vertiefung Sustainable Management     Universität für Weiterbildung Krems
  Sustainability Management (MBA)     Sustainability Management School
  Sustainable Development Advocacy (Professional Practice)     University of Worcester
  MBA Global Energy and Sustainability Management     Coventry University London
  Nachhaltiges Bauen     TU Wien Academy for Continuing Education
  Energy and Sustainable Development Management MBA     Ipag Business School
  Gestion durable de l'énergie     Université de Liège
  ...     ...