Die Tourismusbranche ist ständig in Bewegung: Tourismusmanager müssen Trends frühzeitig erkennen und darauf mit innovativen Angeboten reagieren. Sei es Ökotourismus als Antwort auf steigendes ökologisches Bewusstsein, altersgerechte Reisen wegen des demographischen Wandels oder Online-Buchungsoptionen für die Digitale Generation. Der MBA Tourismusmanagement bereitet Sie auf diese Aufgaben vor.
Im MBA Tourismusmanagement erlernen Sie erfolgreiche, innovative und nachhaltige Tourismuskonzepte zu entwickeln und anzuwenden. Ihnen werden profunde Marktkenntnisse sowie aktuelle Entwicklungen der Tourismusbranche vermittelt. Sie befassen sich mit allen Bereichen der Touristik, von Geschäftsreisen bis Gruppen- und Individualangebote, von der Vermarktung von Reisezielen und –formen bis zur Eventorganisation vor Ort.
Einige Hochschulen führen den Master of Business Administration in Tourismusmanagement als spezielle Weiterbildungsmöglichkeit für Führungskräfte, als so genannten Executive MBA. Ein EMBA Tourismusmanagement setzt dementsprechend eine fundierte Berufserfahrung in der Branche voraus.
Darüber hinaus wird er zumeist berufsbegleitend als Mischung aus Fern- und Präsenzstudium organisiert. Auf diese Weise unterbrechen Sie Ihre Karriere während des durchschnittlich zweijährigen Studiums nicht, können aber nach Studienabschluss Ihre Expertise und Berufserfahrung mit dem Titel EMBA bereichern. Insbesondere der Austausch von Informationen, Strategie und Kompetenz mit anderen Managern der Touristik rechtfertigt die zeitliche Doppelbelastung eines EMBA Tourismusmanagement.
Der MBA Tourismusmanagement richtet sich an (angehende) Führungskräfte und Manager aus der Reiseverkehrswirtschaft, Hotellerie, Wellnesseinrichtungen, Interessengruppen, Freizeitparks, Gastronomie, Kongresszentren oder touristischen Organisationen. Die in der Zukunft wachsenden Herausforderungen an die Branche fordern Sie beruflich wie persönlich. Mit dem MBA Tourismusmanagement lernen Sie jedoch auf die rapiden Entwicklungen unmittelbar zu reagieren und verleihen Sie Ihrer Karriere den besonderen Mehrwert.