Der MBA Versicherungsmanagement ermöglicht Ihnen eine umfassende Spezialisierung auf Themen der Versicherungsbranche und vermittelt Ihnen zugleich, diese fachübergreifend anzugehen und zu behandeln.
Im Studienverlauf thematisieren Sie die Grundlagen der Versicherungsbetriebslehre, Management im Versicherungsbereich und Wirtschaftsmathematik. Außerdem befassen Sie sich auch mit informationstechnischen, rechtlichen und weiteren interdisziplinären Blickwinkeln auf das Versicherungswesen. Dabei genießen Sie ein stark anwendungs- und praxisorientiertes Studium.
Einige Hochschulen bieten den Master of Business Administration in Versicherungsmanagement speziell als Weiterbildung für Führungskräfte, also als Executive MBA, an. Der EMBA Versicherungsmanagement setzt dementsprechend eine mehrjährige Berufserfahrung voraus und wird in der Regel berufsbegleitend in einer Mischung aus Fern- und Präsenzstudium absolviert.
Auf diese Weise brauchen Sie während des durchschnittlich zweijährigen Studiums Ihre Karriere nicht zu unterbrechen und können nach Studienabschluss Ihre Expertise und Berufserfahrung mit dem Titel EMBA bereichern. Insbesondere der Austausch von Informationen, Strategie und Kompetenz mit anderen Versicherungsvertretern und mit fach-fernen Unternehmern rechtfertigt die zeitliche Doppelbelastung eines EMBA Versicherungsmanagement.
Der MBA Versicherungsmanagement richtet sich an (angehende) Führungskräfte und Manager versicherungsrelevanten Unternehmen jeglicher Branchen. Ganz gleich ob in Kranken-, Renten-, Haftpflicht- oder Arbeitslosenversicherung. Der MBA ermöglicht es Ihnen in all diesen Branchen neue Aufgaben zu übernehmen und verantwortungsvolle Positionen wahrzunehmen.