MBA Wirtschaftsrecht

Themen im MBA Wirtschaftsrecht

Die Wirtschaft ist der Katalysator einer jeden Gesellschaft. Wie die gesellschaftliche Ordnung selbst unterliegt das Wirtschaftssystem allerdings dem Rechtsstaat. Die Verflechtung von Gesellschaft, Recht und Wirtschaft formt den Grundstein für den MBA Wirtschaftsrecht.

Das MBA-Studium bewegt sich an der Schnittstelle von betriebswirtschaftlichen Grundlagen, juristischem Fachwissen und gesellschaftlichen Anforderungen an Wirtschaft und Recht. So sind unter anderem das Steuer- und Arbeitsrecht, aber auch das Unternehmensrecht und EU-Rechtsgrundlagen im europäischen Wirtschaftsraum Themen im MBA Wirtschaftsrecht.

Um die Anwendung von Wirtschaftsrecht zu praktizieren, liegt in Ihrem Studienalltag ein Schwerpunkt auf praxisorientierten Vorgehensweisen wie Fallstudien, Projektarbeiten und Seminaren.

EMBA Wirtschaftsrecht – Studium für Führungskräfte

Einige Hochschulen bieten den Master of Business Administration speziell als Weiterbildung für Führungskräfte, also als Executive MBA, an. Der EMBA Wirtschaftsrecht setzt dementsprechend eine mehrjährige Berufserfahrung voraus und wird in der Regel berufsbegleitend in einer Mischung aus Fern- und Präsenzstudium absolviert.

Auf diese Weise brauchen Sie während des durchschnittlich zweijährigen Studiums Ihre Karriere nicht zu unterbrechen und können nach Studienabschluss Ihre Expertise und Berufserfahrung mit dem Titel EMBA bereichern. Insbesondere der Austausch von Informationen, Strategie und Kompetenz mit anderen Juristen und mit fach-fernen Unternehmern rechtfertigt die zeitliche Doppelbelastung eines EMBA Wirtschaftsrecht.

Karriereaufstieg mit dem MBA Wirtschaftsrecht

Mit der Verknüpfung von wirtschaftlichen und rechtlichen Kenntnissen sind Sie nach erfolgreichem Abschluss des MBA-Studiums Wirtschaftsrecht qualifiziert, neue Verantwortungen zu übernehmen. Dazu gehören zum Beispiel leitende Positionen in Rechtsabteilungen oder gar die Unternehmensführung nationaler und internationaler Firmen. Ebenso können Sie als Wirtschaftsjurist mit MBA-Abschluss Personalrechtsfragen, Insolvenzfälle oder Mergers & Acquisitions bearbeiten.

An folgenden Universitäten und Business Schools können Sie sich für den MBA Wirtschaftsrecht anbieten.

    STUDIENGANG     HOCHSCHULE
  Immaterialgüterrecht und Medienrecht     Humboldt-Universität zu Berlin
  Wirtschaftsrecht     Fachhochschule Bielefeld
  International Taxation     Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  Customs Administration, Law and Policy     Universität Münster
  Mergers & Acquisitions (LL.M./EMBA)     Universität Münster / JurGrad gGmbH
  Europäisches u. Internationales Wirtschafts-, Wettbewerbs- u. Regulierungsrecht     Freie Universität (FU) Berlin
  Bucerius Master of Law and Business (LLM/MLB)     Bucerius Law School Hamburg
  Rechtswissenschaft, Unternehmensteuerrecht     Universität zu Köln
  Recht der Unternehmenspraxis     FH Schmalkalden - Zentrum für Weiterbildung
  Wirtschaftsstrafrecht     Universität Osnabrück
  Intellectual Property and Competition Law     Universität Augsburg
  Corporate and Legal Risk Management     Dresden International University (DIU)
  Mergers & Acquisitions     Frankfurt School of Finance & Management
  Corporate and Business Law     Leuphana Professional School
  Wirtschaftsrecht online     Hamburger Fern-Hochschule - HFH
  Unternehmensnachfolge, Erbrecht und Vermögen     Universität Münster
  Unternehmens- und Steuerrecht     Universität Potsdam
  Recht der Unternehmenspraxis     Hochschule Schmalkalden
  Berufsbegleitender Executive MBA     Universität Siegen Business School
  Intellectual Property and Competition Law     Technische Universität München
  Business Law & Compliance berufsbegleitend LL.M.     Hochschule Mainz
  Wirtschaftsrecht für Technologieunternehmen     BTU Cottbus-Senftenberg
  Bank- und Kapitalmarktrecht im internationalen Kontext     Universität für Weiterbildung Krems
  MBA Business Law     LIMAK Austrian Business School
  LLM International Business Law     The University of Law
  LLM Corporate Governance     The University of Law
  Executive Master of European & International Business Law     Universität St.Gallen
  Banking and Law (MBA)     Bangor University
  Financial and Fiscal Engineering     ESCP Business School
  Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht     Universität Wien Postgraduate Center
  Familienunternehmen und Vermögensplanung     Universität Wien Postgraduate Center
  General Management MBA     TU Wien Academy for Continuing Education
  International Business Law and Management     ESCP Business School
  ...     ...