Völkerschlachtdenkmal, Auerbachs Keller und Alte Börse – Leipzig ist geprägt von bedeutenden Bauten und Ereignissen der deutschen Geschichte. Verstaubt ist Leipzig jedoch ganz und gar nicht. Zahlreiche kulturelle Angebote und ein abwechslungsreiches Nachtleben bestimmen den Alltag in der sächsischen Großstadt. Bei Studenten und jungen Berufstätigen überzeugt Leipzig darüber hinaus mit günstigen Lebenshaltungskosten. Renovierte Wohnungen in prächtigen Gründerzeithäusern sind dort schon für kleine Preise zu haben.
Aus wirtschaftlicher Perspektive spricht einiges für die ostdeutsche Stadt: Attraktive Arbeitgeber wie BMW, Siemens und Amazon sind vor Ort ansässig. Der Ballungsraum Halle-Leipzig gehört zu den wirtschaftsstärksten Regionen in Mitteldeutschland und ist ein bedeutendes Zentrum des Buchdrucks und der Verlagsbranche sowie der Finanz- und Energiewirtschaft.
Zu den größten Bildungseinrichtungen der Stadt gehört die Universität Leipzig, die ist vor allem für ihre interdisziplinäre Arbeit zwischen Geistes- und Naturwissenschaften bekannt ist. Zum Studienangebot der Universität zählen sowohl MBA-Programme als auch berufsbegleitende Master-Studiengänge.
Wer sich für ein MBA-Studium interessiert, sollte sich außerdem die Handelshochschule Leipzig (HHL) näher anschauen. Die HHL ist weltweit anerkannt und wird im MBA-Ranking der Financial Times regelmäßig unter den ersten Plätzen gelistet.